2. Turnier der World Series of Poker 2010
| |||
Datum | 28. Mai - 1. Juni | ||
Ort | Rio, Las Vegas | ||
Variante | 8-Game, No Limit Hold'em (Finaltisch) | ||
Struktur | |||
Buy In | 50.000 $ | ||
Teilnehmer | 116 | ||
Geldplatzierungen | 16 (13,79 %) | ||
↓ Genaue Ergebnisse ↓ | |||
Gewinner | Michael Mizrachi | ||
Sieger-Preisgeld | 1.559.046 |
Die Poker Player's Championship wurde als zweites Turnier der World Series of Poker 2010 erstmals in diesem Jahr ausgetragen. Das Event startete am 28. Mai und beinhaltete satte fünf Spieltage.
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung
Das Event löste das 50.000 $ H.O.R.S.E.-Turnier als abolutes Highroller-Event, das nach nur vier Spieljahren ausgelaufen war.
Im Vergleich zu H.O.R.S.E. kamen noch die drei Varianten namentlich No Limit Hold'em, Pot Limit Omaha und Deuce to Seven Triple Draw hinzu. Der Finaltisch wird ausschließlich unter No Limit Hold'em gespielt, um es für die geplante Fernsehaufbereitung Zuschauerfreundlicher zu machen.
Als Nachfolgeveranstaltung zum $50K-H.O.R.S.E. wird nun der Sieger dieses Turnier die Chip Reese Memorial Trophy erben.
Turnierverlauf
Für das Großevent meldeten sich 116 Teilnehmer an, was nur einen leichten Zugewinn zu dem letztjährigen $50K-Turnier darstellt — dieses wurde seiner Zeit aber nicht im Fernsehen ausgestrahlt.
Am Vorschlusstag des Turnieres traten noch 21 Spieler an, um den Finaltisch mit den letzten Acht zu erreichen. Dabei konnten nur 16 mit einer Auszahlung rechen. Dies verpassten dann beispielsweise Eli Elezra, David Singer und Erik Seidel, die sich zu Tagesbeginn verabschiedeten. Im Preisgeld angelangt, erwischte es zugleich Andy Bloch. Ihm folgten vor dem Final Table noch Allen Bari, Brett Richey, Lyle Berman sowie Abe Mosseri an die Rail. Auf den Rängen Neun und Zehn für einen Zahltag von 152.739 US-Dollar busteten Alexander Kostritsyn und Nick Schulman, womit der Finaltisch feststand.
Finaltisch
Gegen jede Wahrscheinlichkeit erreichten mit Michael und Robert Mizrachi zwei Brüder den Finaltisch. Daneben nahmen noch Pokergrößen wie John Juanda, Daniel Alaei und David Oppenheim sowie Younguns ala David Baker und Mikael Thuritz als auch einer von vielen gestarteten aber unbekannten Russen mit Vladimir Shchemelev platz.
# | Name | Preisgeld (in $) |
---|---|---|
1. | Michael Mizrachi | 1.559.046 |
2. | Vladimir Shchemelev | 963.375 |
3. | David Oppenheim | 603.348 |
4. | John Juanda | 436.865 |
5. | Robert Mizrachi | 341.429 |
6. | David Baker | 272.275 |
7. | Daniel Alaei | 221.105 |
8. | Mikael Thuritz | 182.463 |
Siehe dazu
- Allgemein: Turnierplan
- Turniere:
- Spieler: Turniersieger-Kategorie • Spezifische Spielerberichte