5. Turnier der World Series of Poker Asia-Pacific 2013
Aus Donkpedia, dem vielseitigen Pokerlexikon
| |||
Datum | 11. – 15. April 2013 | ||
Ort | Crown Casino, Melbourne | ||
Variante | No Limit Hold'em | ||
Struktur | |||
Buy In | 10.000 A$ | ||
Teilnehmer | 405 | ||
Geldplatzierungen | 40 (9,88 %) | ||
↓ Genaue Ergebnisse ↓ | |||
Gewinner | ![]() | ||
Sieger-Preisgeld | 1.038.825 A$ |
Das 5. Turnier der World Series of Poker Asia-Pacfic 2013 wurde vom 11. bis zum 15. April als Hauptturnier der Veranstaltungsserie ausgetragen. Es stellte das Turnier mit dem höchsten Buy In dar. Mit 405 Teilnehmern bildete sich der größte Preispool der Turnierserie, der Sieger Daniel Negreanu erhielt folglich über eine Million Australische Dollar.
Verlauf
40 Spieler erreichten die Preisgeldränge. Der Finaltisch war relativ arm an bekannten Spielern, lediglich Benny Spindler (6.) und Negreanu (1.) waren den meisten Fans ein Begriff.
Ergebnis
Rang | Spieler | Preisgeld (in A$) |
---|---|---|
1 | Daniel Negreanu (5) | 1.038.825 |
2 | Daniel Marton | 637.911 |
3 | Winfred Yu | 423.225 |
4 | George Tsatsis | 284.715 |
5 | Kahle Burns | 201.994 |
6 | Benny Spindler | 146.205 |
7 | Mikel Habb | 107.730 |
8 | Russell Thomas | 82.721 |