Barbara Enright
Persönliches | ||||||||||
Wohnort: | Hollywood, Kalifornien | |||||||||
Turniererfolge
|
Barbara Enright (* 19. August 1949 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische professionelle Pokerspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Bereits im Alter von vier Jahren spielte sie mit ihrem älteren Bruder Five Card Draw. Ab 1976 spielte sie in Spielbanken. In der Folge arbeitete sie als Kellnerin und Frisöse. Oftmals arbeitete sie an drei Stellen gleichzeitig, um genug Geld für den Lebensunterhalt zu verdienen. Bald bemerkte sie jedoch, dass sie mit dem Pokerspiel mehr Geld verdienen könnte und so startete sie ihre Karriere.
Pokerkarriere
Enright gewann 1986 und 1994 das Damenturnier in der Variante Seven Card Stud.
1995 wurde sie zur ersten und bislang einzigen Frau, die den Finaltisch des Main Events erreichen konnte. Sie wurde allerdings nur Fünfte, da sie mit zwei Achten gegen die Suited Connectors, einer Sechs und einer Drei, ihres Gegners verlor. Zehn Jahre später kam Enright erneut in the money, nachdem sie sich für nur 10 $ über ein Satellite qualifizert hatte.
1996 wurde sie zur ersten Frau, die ein offenes Turnier der World Series gewinnen konnte. Außerdem war sie die erste Frau, die ein, zwei und drei Armbänder gewann.
Als Erkennung ihrer Leistungen wurde sie am 6. Juli 2007 mit Phil Hellmuth in die Hall of Fame eingeführt. Damit ist Barbara Enright die erste Frau, der diese Ehre zukommt.
Bis 2007 nahm sie etwa 1.200.000 $ durch offizielle Pokerturniere ein.
Heute lebt sie vom Pokerzirkus etwas zurückgezogen und spielt nur noch gelegentlich auf Turnieren. Stattdessen verdient sie ihren Lebensunterhalt durch Onlinepoker. Enright ist mit dem Autor und Pokerspieler Max Shapiro verheiratet.
Bracelets
Jahr | Turnier | Preis ($) |
---|---|---|
1986 | Seven Card Stud (Ladies) | 16.400 |
1994 | Seven Card Stud (Ladies) | 38.400 |
1996 | Pot Limit Hold'em | 180.000 |
Weblinks
- Spielereintrag in der Hendon Mob-Datenbank
Johnny Moss • Nick Dandolos • Felton McCorquodale • Red Winn • Sid Wyman • Bill Hickok • Edmond Hoyle • T. Forbes • Bill Boyd • Tom Abdo • Joe Bernstein • Murph Harrold • Red Hodges • Henry Green • Walter Pearson • Doyle Brunson • Jack Straus • Fred Ferris • Benny Binion • David Reese • Amarillo Slim • Jack Keller • Little Man Popwell • Roger Moore • Stu Ungar • Lyle Berman • Johnny Chan • Bobby Baldwin • Berry Johnston • Jack Binion • Crandall Addington • T.J. Cloutier • Billy Baxter • Phil Hellmuth • Barbara Enright • Dewey Tomko • Henry Orenstein • Mike Sexton • Dan Harrington • Erik Seidel • Barry Greenstein • Linda Johnson • Eric Drache • Sailor Roberts