Bill Boyd
Persönliches | ||||||||||
Verdienste | ||||||||||
Turniereinnahmen:[?] | 80.595 $ ( 61.678 €) | |||||||||
Turniererfolge
| ||||||||||
Letzte Änderung: post mortem |
Bill Boyd (* 1906; † 21. November 1997) war ein US-amerikanischer professioneller Pokerspieler.
Boyd war ein Five Card Stud-Spezialist. Er konnte alle vier Turniere der World Series of Poker in dieser Variante gewinnen.
Zudem ist Boyd auch für die rasante Verbreitung der Variation Omaha Hold'em mitverantwortlich. Bill Boyd, der zu dieser Zeit im Kartenraum des Golden Nugget Manager war, bot das Spiel 1983, kurz nachdem es Robert Turner erfand, erstmals an.
1981 wurde er in die Hall of Fame aufgenommen. Zu seinen Ehren erhielt er 1989 die erste Pokerhand, die jemals im Mirage gegeben wurde.
Boyd starb 1997 im Alter von 91 Jahren.
Bracelets
Jahr | Turnier | Preis ($) |
---|---|---|
1971 | Limit Five Card Stud | 10.000 |
1972 | Limit Five Card Stud | 20.000 |
1973 | Limit Five Card Stud | 10.000 |
1974 | Limit Five Card Stud | 40.000 |
Weblinks
- Spielereintrag in der Hendon Mob-Datenbank
Johnny Moss • Nick Dandolos • Felton McCorquodale • Red Winn • Sid Wyman • Bill Hickok • Edmond Hoyle • T. Forbes • Bill Boyd • Tom Abdo • Joe Bernstein • Murph Harrold • Red Hodges • Henry Green • Walter Pearson • Doyle Brunson • Jack Straus • Fred Ferris • Benny Binion • David Reese • Amarillo Slim • Jack Keller • Little Man Popwell • Roger Moore • Stu Ungar • Lyle Berman • Johnny Chan • Bobby Baldwin • Berry Johnston • Jack Binion • Crandall Addington • T.J. Cloutier • Billy Baxter • Phil Hellmuth • Barbara Enright • Dewey Tomko • Henry Orenstein • Mike Sexton • Dan Harrington • Erik Seidel • Barry Greenstein • Linda Johnson • Eric Drache • Sailor Roberts