William Chen
Persönliches | ||||||||||||||||||
Wohnort: | Lafayette Hill, Kalifornien | |||||||||||||||||
Turniererfolge
|
William (Bill) Chen (* 1970) ist ein US-amerikanischer Pokerspieler mit Turniergewinnen von über einer Million US-Dollar sowie Autor des Werkes „The Mathematics of Poker“.
Biografie
Seinen Doktor in Mathematik erhielt er von der Berkeley im Jahr 1999 verliehen. Schon damals war sein Schwepunkt die Wahrscheinlichkeitstheorie und nach seinem Ph.D. versuchte er sich bei Pokerturnieren mit kleinen Startgeldern.
Bei der World Series of Poker 2005 spielte er erstmalig eine Serie von Major Events und kam zweimal ins Preisgeld.
2006 gewann er gleich zwei WSOP-Turniere. Sein erstes Bracelet gewann er in einem Turnier der Variante Limit Hold'em mit 415 Teilnehmern und einem Einkaufswert von 3.000 US-Dollar. Der zweite Streich gelang ihm überraschenderweise in einem No Limit Hold'em-Shorthanded-Event.
Er entwickelte die Chen-Formel, die bereits 2000 in Lou Kriegers Buch Hold'em Excellence publiziert wurde. Er wollte durch eine relativ einfache Formel die Stärke einer Starthand bei Hold'em-Spielen darstellen.
Bill Chen trat in der dritten Staffel des Fernsehformats High Stakes Poker sowie bei Poker After Dark auf. Dabei stellte sich auf Grund seiner schwachen TV-Performance die Frage, wie er zwei Bracelets gewinnen konnte.
Bracelets
Jahr | Turnier | Preis ($) |
---|---|---|
2006 | 3.000 $ Limit Hold'em | 343.618 |
2006 | 2.500 $ No Limit Texas Hold'em (Shorthanded) | 442.511 |
Weblinks
- Spielereintrag in der Hendon Mob-Datenbank