Brad Daugherty
Persönliches | ||||||||||||||||||
Wohnort: | Las Vegas, Nevada | |||||||||||||||||
Verdienste | ||||||||||||||||||
Turniereinnahmen:[?] | 1.728.000 $ ( 1.322.415 €) | |||||||||||||||||
Turniererfolge
|
Brad Daugherty (* 5. Juli 1951 in Mountain Grove, Missouri) ist ein professioneller Pokerspieler.
Im Alter von 18 Jahren fang Daugherty an Poker zu spielen. Nach seinem High School-Abschluss nahm er zunächst bei einer Hoch- und Tiefbaufirma seine Tätigkeit auf.
Im Jahr 1978 packte ihn das Glücksspielfieber, wonach er nach Reno in Nevada umzog. Neun Jahre später gewann er sein erstes Major Event.
1991 gewann er das Main Event der World Series of Poker sowie eine Million US-Dollar.
Gemeinsam mit dem Main Event-Champion Tom McEvoy schrieb er das Werk Championship Satellite Strategy und No Limit Texas Hold'em for New Players.
In seiner Pokerlaufbahn hat Daugherty für mehr als 1,7 Millionen US-Dollar gecasht.
Weblinks
- Spielereintrag in der Hendon Mob-Datenbank
Jährliche Turniere und Main Event-Sieger (ab 2004 zusätzlich Spieler des Jahres)
1970: Moss |
1980: Ungar |
1990: Matloubi |
2000: Ferguson |
2010: Jonathan Duhamel (Kassela) |
Listen: Money-Finish-Rekordhalter • Bracelet-Rekordhalter • Junge Hauptturniergewinner
Turniere: World Championship Event • Main Event • November Nine • Europa • Asien-Pazifik • Circuit-Turniere • Tournament of Champions
Auszeichnungen: Bracelet • Spieler des Jahres • Chip Reese Memorial Trophy • Hall of Fame
Umfeld: Jeffrey Pollack • Harrah's Entertainment • Binion's Horseshoe • Rio All-Suite