Can Kim Hua
Persönliches | ||||||||||||||||||
Wohnort: | Rosemead, Kalifornien | |||||||||||||||||
Spitzname: | CK | |||||||||||||||||
Verdienste | ||||||||||||||||||
Turniereinnahmen:[?] | 3.050.000 $ ( 2.334.124 €) | |||||||||||||||||
Turniererfolge
| ||||||||||||||||||
Letzte Änderung: 14. Juni 2013, 10:48 |
Can Kim (CK) Hua (*7. Juli) ist ein professioneller Pokerspieler mit vietnamesisch-amerikanischer Staatsbürgerschaft.
Pokerkarriere
Hua gehört zu den aktivsten Spielern im Pokergeschäft. Er hat mehr als 100 Platzierungen im Geld bei Turnieren im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends erreicht. Dennoch blieb ihm ein Major Title bis heute verwährt.
Bis heute gewann Hua über 3.000.000 $ durch offizielle Turniere.
Besonders bekannt ist Hua vor allem für eine Hand, die er bei der World Series of Poker 2006 gespielt hat. Er hielt 72 gegen Rafe Fursts AA. Hua floppte drei Siebnen, ein Ass auf den River rettete seinen Gegner jedoch und bescherte Hua einen Bad Beat.
Bei der World Series of Poker 2013 wurde Hua in einem Omaha High/Low-Event hinter Calen McNeil Zweiter.
Weblinks
- Spielereintrag in der Hendon Mob-Datenbank