Caribbean Poker Adventure
Auf den Bahamas findet seit 2004 das Caribbean Poker Adventure statt. Das von PokerStars.com initiierte Turnier gehört zum festen Termin der Onlinespieler, da eine Unmenge von Sattelitenturnieren und Freerolls angeboten werden. Es findet jeweils im Januar statt und ist somit das Konkurrenzturnier der Aussie Millions. Das Buy In blieb bis 2009 konstant bei 8.000 US-Dollar. Das Turnier war in den ersten vier Ausgaben ein Bestandteil der World Poker Tour. Im Jahr 2008 hingegen lief das Turnier erstmals unter der Regie der European Poker Tour. Damals nahmen 1.136 Spieler beim Caribbean Poker Adventure teil, womit es zum größten EPT-Turnier und zum größten Turnier außerhalb der WSOP wurde.
Beim Caribbean Poker Adventure 2009 ist ein neuer Rekord entstanden. Es haben sich 1.374 Spieler für das Turnier angemeldet. Zudem stieg das Buy In auf 10.000 US-Dollar. Neben dem Hauptturnier fanden zwischen dem fünften und zehnten Januar 1.000 $, 2.000 $, 5.000 $ und ein 25.000 $-High Roller Nebenturniere statt. Zudem wurde in dieser Woche der World Cup of Poker gespielt.
Ergebnisse
Jahr | Sieger | Preisgeld ($) |
---|---|---|
2004 | Gus Hansen | 455.780 |
2005 | John Gale | 890.600 |
2006 | Steve Paul-Ambrose | 1.388.600 |
2007 | Ryan Daut | 1.535.255 |
2008 | Bertrand Grospellier | 2.000.000 |
2009 | Poorya Nazari | 3.000.000 |
2010 | Harrison Gimbel | 2.200.000 |
2011 | Galen Hall | 2.300.000 |
2012 | John Dibella | 1.775.000 |
2013 | Dimitar Danchev | 1.859.000 |
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz der Veranstaltung