Daniel Alaei
Persönliches | ||||||||||||||||||
Wohnort: | Santa Fe Springs, Kalifornien | |||||||||||||||||
Spitzname: | Quiet Riot | |||||||||||||||||
Turniererfolge
|
Daniel Alaei (*1982) ist ein professioneller Pokerspieler aus Santa Fe Springs.
Inhaltsverzeichnis
Pokerkarriere
Nicht nur, dass er im Raum von Los Angeles ein gefürchteter Cash Games-Spieler ist, Alaei kann auch bei zahlreichen Turnieren hervoragende Resultate vorweisen.
Bei der der World Series of Poker 2004 kam er beim Main Event mit 2.576 Teilnehmern als 59. ins Preisgeld. Später sicherte sich Greg Raymer das Weltmeisterschafts-Armband. Ein Jahr später kam er bei der prestigereichsten Turnierserie bei vier Turnieren in the Money, darunter erneut beim Main Event.
Der Turnierdurchbruch
2006 sollte ihm sogar bei fünf Cashes das erste eigene Bracelet vergönnt sein. Alaei siegte im Haifisch-Event der Serie beim No Limit Deuce to Seven mit einem Buy In von 5.000 US-Dollar plus Rebuys. Nachdem er unter anderem Allen Cunningham, Greg Raymer sowie Men Nguyen zunächst am Finaltisch hinter sich ließ, eliminierte er schließlich im Heads Up David Williams.
Beim Main Event der WSOP 2007 zeigte Alaei erneut seine Fähigkeit bei der World Series stark abscheiden zu können. Unter den fast 6.400 Teilnehmern machte er im Big Dance auf sich aufmerksam. Ihm war dabei sicherlich die Teilnahme am Finaltisch zuzutrauen, jedoch rannte er mit einem AQ-Push in AK des Jon Kalmars, was Alaeis Ende auf dem 25. Platz bedeutete. Für dieses Abschneiden erhielt er 333.490 US-Dollar.
2009 gewann Alaei sein zweites WSOP-Bracelet und krönte sich zum Weltmeister der Variante Omaha High/Low in jenem Jahr.
Nach sechs Cashes bei der World Poker Tour gewann er bei seinem siebten Money Finish das WPT-Event der Doyle Brunson Five Diamond World Poker Classic 2009 im Bellagio in Las Vegas. Dafür kassierte er exakt 1.428.430 US-Dollar.
Onlinepoker
Zudem spielt er auch Online, auf PokerStars aka „steamraise“ und auf Full Tilt Poker unter „FakeSky“, wo er gewöhnlich die hochdotierten Turniere sowie High Stakes-Cash Games spielt. Während der Spring Championship of Online Poker 2009 sicherte sich Alaei das High Roller-Razz Event.
Wissenwertes
- Er war bei drei Staffeln von High Stakes Poker mit dabei.
- Sein Markenzeichen ist die extrem große Porno-Sonnenbrille, die er beim Spielen trägt.
- Aktuell liegen seine Einnahmen bei über 4.000.000 $ durch offizielle Pokerturniere.
Bracelets
Jahr | Turnier | Preis ($) |
---|---|---|
2006 | 2.500 $ Deuce to Seven Lowball | 430.698 |
2009 | 10.000 $ Omaha High/Low | 445.898 |
Weblinks
- Spielereintrag in der Hendon Mob-Datenbank