David „Bakes“ Baker
Persönliches | ||||||||||||||||||||||||||
Wohnort: | Bloomfield Hills, Michigan | |||||||||||||||||||||||||
Spitzname: | Bakes | |||||||||||||||||||||||||
PokerStars: | WhooooKidd | |||||||||||||||||||||||||
Full Tilt Poker: | Bussa Buss | |||||||||||||||||||||||||
Turniererfolge
| ||||||||||||||||||||||||||
Letzte Änderung: 19. Juni 2012, 13:38 |
- Nicht zu verwechseln mit David „ODB“ Baker
David „Bakes“ Baker (*17. Oktober 1986) ist ein US-amerikanischer professioneller Pokerspieler.
Inhaltsverzeichnis
Pokerkarriere
Baker gilt als Onlineturnierspezialist gilt, erst in jüngerer Zeit machte er sich als Mixed-Spieler bei Live Cash Games einen Namen.
Onlinepoker
Er ist auch bekannt unter seinen Nicks WhooooKidd (PokerStars) und Bussa Buss (Full Tilt Poker, Ultimate Bet). 2008 gewann er den Super Tuesday und die Sunday 500. Bei der SCOOP 2009 gewann er einen Pot Limit Omaha-Titel (Event #19) für 215.000 $.
Livepoker
2010 gewann „Bakes“ bei der World Series of Poker sein erstes Bracelet, in der Variante No Limit Deuce to Seven Lowball konnte er sich zum Weltmeister küren. 2012 folgte ein weiteres Ausrufezeichen, als er den H.O.R.S.E.-Weltmeistertitel erringen konnte. Dabei besiegte er am Finaltisch klingende Namen wie Phil Ivey, Phil Hellmuth und John Monnette.
Bis dato nahm er bei Liveturnieren annähernd 2.300.000 $ ein.
Bracelets
Jahr | Turnier | Preis ($) |
---|---|---|
2010 | 10.000 $ No Limit Deuce to Seven Lowball | 294.321 |
2012 | 10.000& $ H.O.R.S.E. | 451.779 |
Weblinks
- Spielereintrag in der Hendon Mob-Datenbank
- Pokerverdict-Artikel
- Pocketfives-Statistik