Davidi Kitai
Persönliches | ||||||||||||||||||||||||||
Wohnort: | Brüssel | |||||||||||||||||||||||||
Verdienste | ||||||||||||||||||||||||||
Turniereinnahmen:[?] | 3.386.000 $ ( 2.591.260 €) | |||||||||||||||||||||||||
Turniererfolge
| ||||||||||||||||||||||||||
Letzte Änderung: 14. Juni 2013, 10:16 |
Davidi Kitai (*1979) ist ein belgischer Pokerspieler.
Inhaltsverzeichnis
Pokerkarriere
2008 gewann er als erster Belgier (unter anderem gegen Jan von Halle) ein Bracelet. Bei der EPT Barcelona im September des selben Jahres wurde er Dritter für 455.000 €.
Bei der World Series of Poker 2009 kam er an den Finaltisch der Pot Limit Hold'em-Weltmeisterschaft und wurde Vierter für rund 183.000 $.
Seinen zweiten Turniersieg bei einem Major Event feierte er im April 2012, als er die EPT Berlin gewann. Dieser Erfolg war 712.000 € wert.
Ende 2012 wurde er bei einem marokkanischen WPT-Turnier Vierter. Bei der World Series of Poker 2013 konnte er dann ein Pot Limit Hold'em-Event gewinnen. Am Finaltisch ließ er Spieler wie Dario Minieri, Bertrand Grospellier, Eugene Katchalov und Dimitar Danchev hinter sich, ehe er sich im Heads Up gegen Cary Katz durchsetzen konnte. Sein zweites Bracelet war annähernd 220.000 $ (netto) wert.
Bracelets
Jahr | Turnier | Preis ($) |
---|---|---|
2008 | 2.000 $ Pot Limit Hold'em | 244.583 |
2013 | 5.000 $ Pot Limit Hold'em | 224.560 |
Gewonnene Major Events
Jahr | Turnierserie | Turniername | Preis |
---|---|---|---|
2012 | European Poker Tour | EPT Berlin | 712.000 € ( 930.370 $) |
Weblinks
- Spielereintrag in der Hendon Mob-Datenbank
- Biografie bei Winamax (französisch)