Eric Baldwin
Persönliches | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wohnort: | Henderson, Nevada | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Spitzname: | basebaldy | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Verdienste | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Turniereinnahmen:[?] | 4.000.000 $ ( 3.061.146 €) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Turniererfolge
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzte Änderung: 5. Juni 2013, 11:23 |
Eric Baldwin (*1983 in Peoria, Illinois) ist ein US-amerikanischer professioneller Pokerspieler, der einen Abschluss in Psychologie der University of Wisconsin besitzt.
Inhaltsverzeichnis
Pokerkarriere
Livepoker
Baldwin nach seinem Bracelet-Erfolg
|
Vor seinem Durchbruchsjahr gewann Baldwin bereits rund 500.000 US-Dollar bei Live-Turnieren.
2009 schaffte er es an 17 Finaltische bei größeren Live-Events zu gelangen. Dabei kassierte Baldwin im Frühjahr knapp 200.000 US-Dollar für den Sieg beim Deep Stack Extravaganza II in Las Vegas. Gefolgt von seinem Bracelet-Erfolg, als er Jonas Klausen im Heads Up bezwang, wurde er Dritter beim Pot Limit Omaha-Championship-Event für weitere 260.000 US-Dollar.
Zum Jahresende gewann er ein Side-Event der Doyle Brunson Five Diamond World Poker Classic, womit er sein Pokerjahr 2009 perfekt machte und dafür vom Card Player den Player of the Year Awar erhielt.
2010 zog er im April des Jahres in den Finaltisch beim WPT-Finale ein. Dort musste er sich im Heads Up nur David Williams geschlagen geben, er erhielt über 1.000.000 $ für den zweiten Rang.
Beim siebten Turnier der World Series of Poker 2013 wurde er hinter Matt Waxman Zweiter und verpasste sein zweites Armband nur knapp.
Bis dato hat er etwa 4.000.000 $ bei Live-Turnieren umgesetzt.
Onlinepoker
Er ist auch Online als „basebaldy“ sehr erfolgreich, wo er für rund 1,5 Millionen US-Dollar bis dahin cashte. Dabei gewann er den Super Tuesday auf PokerStars sowie den Sunday $750K Guarantee auf Full Tilt Poker.
Wissenswertes
Baldwin wurde mit seiner College-Baseballmanschaft Meister der dritten Liga, wovon sich auch sein Onlinename ableitet.
Bracelets
Jahr | Turnier | Preis ($) |
---|---|---|
2009 | 1.500 $ No Limit Hold'em | 521.932 |
Weblinks
- Spielereintrag in der Hendon Mob-Datenbank
- PocketFives-Onlinestatistik
1997: Men Nguyen | 1998: T. J. Cloutier | 1999: Tony Ma | 2000: David Pham | 2001: Men Nguyen (2) | 2002: T. J. Cloutier (2) | 2003: Men Nguyen (3) | 2004: Daniel Negreanu | 2005: Men Nguyen (4) | 2006: Michael Mizrachi | 2007: David Pham (2) | 2008: Bon Phan | 2009: Eric Baldwin | 2010: Thomas Marchese