Draw
Ein Draw (sprich: [dɹɔː]) ist im Kartenspiel Poker das Blatt (die „Hand“) eines Spielers, für die der Spieler weitere, bestimmte Spielkarten, so genannte Outs, benötigt, um eine Made Hand (engl. für „gemachte Hand“) mit Showdownvalue zu komplettieren (bezüglich Omaha, siehe auch Wrap).
Es gibt im Texas Holdem zwei Klassen von Draws.
1. Draw im engeren Sinne (wie im weiteren unten erläutert). Üblicherweise entsteht ein Draw am Flop wenn ein Spieler vier Karten zu einem Flush oder Straight hat. Die aktuelle Hand wäre also bei sofortiger Abrechnung wertlos und benötigt weitere Karten um komplettiert zu werden. Sie besitzt aber einen strategischen Wert (Equity) und wird oft schon angespielt, meistens als Semi-Bluff.
2. Bei vielen Gegenspielern kann man auch ein niedriges Pocket Pair als Drawing Hand bezeichnen. Es besitzt zwar schon Showdown Value, aber es ist unwahrscheinlich, dass man damit, ohne sich zum Set zu verbessern, gewinnen kann.
Inhaltsverzeichnis
Open Ended Straight Draw (OESD)
- Hauptartikel: Open Ended Straight Draw
Der Spieler hält bereits vier Karten in einer Sequenz (Connectors), braucht also eine fünfte, um die Straße zu komplettieren. Es gibt Karten von zwei verschiedenen Werten, die die Hand komplettieren. Die Sonderfälle Straight draws Ass bis Vier oder Bube bis Ass gelten nicht als echte Outside draws, weil sie nur vier Outs haben, sie fallen unter Gutshot/Inside Straight Draw (s.u.). Nur bei einem Rainbow-Board hat man acht saubere Outs, bei einem 2-suited Board, bei dem man einen Mitspieler auf Flushdraw setzt, muss man die 2 Karten dieser Faerbe diskontieren und mit 6 Outs rechnen.
Beispiel Open Ended Straight Draw | |
---|---|
Hole Cards | 3♠ 4♣ |
Flop | 2♦ Q♠ 5♥ |
Karten zur Straight | A oder 6 |
Fakten | |
Erwünschte Hand: | Straße |
Outs | 8 |
Wahrscheinlichkeit (*): | 34,04 % bzw. 17,02 % |
Schwacher OESD
Als „schwachen Open Ended Straight Draw“ bezeichnet man einen Draw mit einer Pocketkarte und drei Boardkarten, etwa 88 und Board 6,7,9. Er gilt gegen viele Gegner als nahezu unspielbar.
Gutshot oder Inside Straight Draw
- Hauptartikel: Gutshot
Dem Spieler fehlt eine einzelne Karte eines bestimmten Wertes zur Straight. Er hat also vier Karten, deren Schwankungswert bei genau fünf liegt. In aller Regel fehlt ihm eine Karte aus der Mitte zur Straße, etwa 8, 10, Bube, Dame, was eine 9 braucht, oder 4, 6, 7, 8, was eine 5 braucht. Auch die Sonderfälle Ass bis 4 und Bube bis Ass fallen unter diese Kategorie. Hier bestehen zwar vier so genannte "Connectors" wie beim Outside draw, aber da man nur in einer Richtung anbauen kann, hat man nur ein Out zur Komplettierung. Es ist ein klassischer Anfängerfehler, bei normalem Setzverhalten auf inside draw zu hoffen, da das Mitgehen von den Pot Odds her nicht lohnt.
Doppelter Gutshot
- Hauptartikel: Double Gutshot
Auch ein doppelter Gutshot ist möglich, nämlich bei der seltenen Flopkonstellation von drei Connectors in der Mitte und zwei Löchern von genau einem Abstand am Rand, also zum Beispiel 6, 8, 9, 10, Dame. Dabei gibt es Karten von zwei verschiedenen Werten, die dem Spieler die Straight bringt wie beim Open Ended Straight Draw. Es gibt am Turn noch die zusätzliche Möglichkeit der drei Connectorpaare wie 2, 3, 5, 6, 8, 9.
Beispiel Doppelter Gutshot | |
---|---|
Hole Cards | 2♣ 8♦ |
Flop | 4♦ 5♠ 6♦ |
Karten zur Straight | 3 oder 7 |
Fakten | |
Erwünschte Hand: | Straße |
Outs | 8 |
Wahrscheinlichkeit (*): | 34,04 % |
Flush Draw
- Hauptartikel: Flush
Der Spieler hat nach dem Flop vier Karten derselben Farbe. Er braucht also eine weitere zum Flush
Beispiel Flush Draw | |
---|---|
Hole Cards | Q♣ 7♣ |
Flop | 2♣ 5♥ K♣ |
Karten zum Flush | Jedes ♣ |
Fakten | |
Erwünschte Hand: | Flush |
Outs | 9 |
Wahrscheinlichkeit (*): | 38,30 % |
Combodraws (Straight und Flush Draws bzw. Straight Flush Draws)
Der Spieler hat vier Karten derselben Farbe und zusätzlich einen Open Ended Straight Draw oder einen Gutshot.
Beispiel Straight Flush Draw | |
---|---|
Hole Cards | Q♠ K♠ |
Flop | J♠ 10♠ 3♥ |
Karten zum Straight Flush | 9♠ A♠ |
Beispiel Gutshot Flush Draw | |
Hole Cards | 2♣ 4♣ |
Flop | A♣ 5♣ 9♦ |
Karten zum Straight Flush | 3♣ |
Beispiel Flush and Straight Draw | |
Hole Cardss | 2♦ Q♦ |
Flop | 10♦ J♦ K♥ |
Karten zur Straight | A oder 9 |
Karten zum Flush | Jedes ♦ |
Fakten | |
Erwünschte Hand: | Straße oder Flush |
Outs | 2, 1 bzw. 15 (Für die beste Hand) |
Wahrscheinlichkeit (*): | 8,42 %, 4,26 % bzw. 54,12 % |
(*) Angaben gelten für die Variante Texas Hold'em bei zwei ausstehenden Gemeinschaftskarten. Wahrscheinlichkeitsangaben gelten für die bestmögliche Hand.