Gus Hansen
Dieser Artikel entspricht noch nicht den Anforderungen, die wir an Beiträge stellen. Trotzdem hat er in seiner derzeitigen Form eine Daseinsberechtigung. Wenn Du willst, kannst Du diesen Artikel erweitern und diesen Baustein entfernen. Grund: Völlig überarbeiten. – nintendere 08:53, 8. Apr. 2010 (UTC) |
Hansen beim NHUPC 2010. | ||||||||||||||||||||||||||
Persönliches | ||||||||||||||||||||||||||
Wohnort: | Monaco | |||||||||||||||||||||||||
Spitzname: | The Great Dane | |||||||||||||||||||||||||
PokerStars: | - | |||||||||||||||||||||||||
Full Tilt Poker: | Gus Hansen | |||||||||||||||||||||||||
Turniererfolge
|
Gustav (Gus) „The Great Dane“ Hansen (* 13. Februar 1974 nahe Kopenhagen, Dänemark) ist ein professioneller dänischer Pokerspieler. Derzeit lebt er in Monaco.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Bevor er 1997 zum professionellen Pokerspieler wurde, spielte er äußerst erfolgreich Backgammon und Tennis. Im Jahr 2000 zog er nach New York, um sich als Backgammonspieler durchzuschlagen. Er erkannte jedoch, dass ihm Poker mehr liegt.
Er nennt sich selbst einen professionellen Zocker. Es ist ein offenes Geheimnis, dass er eine Schwäche für diverse andere Glückspiele hat und um einen beträchtlichen Teil seines Vermögens spielt.
Pokerkarriere
Hansen begann Poker zu spielen, als er 1993 als Austauschschüler die Universität von Santa Cruz in Kalifornien besuchte. Er ist bekannt für seine betont aggressive und loose Spielweise.
World Poker Tour
Hansen war der erste Spieler, der dreimal die World Poker Tour gewonnen hat. Er gewann auch das erste WPT Bad Boys of Poker-Turnier. 2004 wurde er in den World Poker Tour Walk of Fame aufgenommen. 2008 scheiterte er beim Saisonfinale im Bellagio im Heads Up knapp an David Chiu, nahm aber dennoch etwa 1.700.000 US-Dollar mit nach Hause. 2004 gewann er zudem die erste Ausgabe des Caribbean Poker Adventure.
Weitere Turniere
Er gewann die erste Ausgabe des mit 1.000.000 $ dotierten Poker Superstars und setzte sich dabei gegen einige der bekanntesten Pokerspieler auf der ganzen Welt durch.
Gus Hansen erhielt 2004 beim WSOP-Main Event Preisgeld und erreichte beim EPT-Turnier 2005 in Barcelona den Finaltisch.
Im Main Event der World Series of Poker 2007 wurde Hansen 61. und erhielt dafür 154.159 $.
Am 2. Januar 2007 trat er erstmals bei Poker After Dark auf. Es folgten weitere Auftritte und ein Sieg.
Ende Januar 2007 gewann er das 10.000 A$ Main Event der Aussie Millions. Mit ihm am Finaltisch saßen unter anderem zwei Deutsche, Andy Black und Jimmy Fricke. Für den Sieg bekam er 1.500.000 A$.
Bis dato hat Hansen offizielle Turniereinnahmen von knapp 7.500.000 US-Dollar.
Cash Games
In der Cash Game-Pokersendung High Stakes Poker des Senders GSN gewann er mit 575.700 $ den damals größten Pot in der Geschichte der Show, als er sich mit seinen 5♣ 5♦ dank der Gemeinschaftskarten 9♣ 6♦ 5♥ 5♠ 8♠ gegen Daniel Negreanus 6♠ 6♥ durchsetzen konnte (Siehe auch Hansen-Negrenau).
Zudem spielt er auf Full Tilt Poker in sämtlichen Varianten die höchsten verfügbaren Limits. Auch einige Tische auf der Seite sind nach ihm benannt. (siehe Hansen Hangout)
2009 begann er sein Onlinejahr mit einem Gewinn von knapp 3.000.000 US-Dollar im Januar. Er beendete es allerdings mit einem Minus von knapp 5.500.000 $, da er ab Mai einen enormen Downswing hinnehmen musste.
Literatur
Erwähnenswertes
Gus Hansen gegen Theo Jorgensen.
|
- Er gibt an, dass er als Jugendlicher Englisch gelernt hat, indem er ein Pink Floyd-Album gehört hat.
- Das People Magazine ernannte ihn 2004 zum Sexiest Poker Player.
- Seine Siegesbewegung nach einem Sieg hat er angeblich von Mats Wilander kopiert.
- Sein Manager ist sein Schwager Erik.
- Mitte Februar 2009 startete er einen Web-TV-Kanal unter gushansentv.com.
Weblinks
- Spielereintrag in der Hendon Mob-Datenbank
- Offizielle Webpräsenz
- Offizielles World Poker Tour-Profil
- Poker Babes-Artikel
- Portrait auf PokerNews
- Buchbesprechung
- Vorbereitung von Jorgensen auf den Kampf