Hal Fowler
![]() Fowler bei der WSOP 1979 | ||||||||||
Persönliches | ||||||||||
Verdienste | ||||||||||
Turniereinnahmen:[?] | 383.500 $ ( 293.487 €) | |||||||||
Turniererfolge
|
Hal Gene Fowler (*1927; † 2000) war ein ein US-amerikanischer Pokerspieler.
Er wird als der erste Amateurspieler angesehen, der das Main Event gewann. Dieses sicherte er sich bei der World Series of Poker 1979 sowie ein Preisgeld in Höhe von 270.000 US-Dollar.
Am Finaltisch ließ er unter anderem die damaligen Weltklassespieler Johnny Moss und Bobby Baldwin hinter sich. Zudem hielt er zweitweise nur noch 2.000 an Turnierjetons und schaffte ein sensationelles Comeback.
Die damaligen Spieler nahmen den Sieg von Fowler nicht wirklich ernst und waren sogar erzürnt, wie ein in ihren Augen betrachteter Fisch, das Main Event für sich entscheiden konnte.
Er verstarb im Jahr 2000 in Kalifornien an den Folgen seiner Diabetes-Erkrankung.
Weblinks
- Spielereintrag in der Hendon Mob-Datenbank
Jährliche Turniere und Main Event-Sieger (ab 2004 zusätzlich Spieler des Jahres)
1970: Moss |
1980: Ungar |
1990: Matloubi |
2000: Ferguson |
2010: Jonathan Duhamel (Kassela) |
Listen: Money-Finish-Rekordhalter • Bracelet-Rekordhalter • Junge Hauptturniergewinner
Turniere: World Championship Event • Main Event • November Nine • Europa • Asien-Pazifik • Circuit-Turniere • Tournament of Champions
Auszeichnungen: Bracelet • Spieler des Jahres • Chip Reese Memorial Trophy • Hall of Fame
Umfeld: Jeffrey Pollack • Harrah's Entertainment • Binion's Horseshoe • Rio All-Suite