High Stakes Poker
- Für eine komplette Übersicht über das Fernsehformat, siehe Portal:High Stakes Poker
![]() | |
Deutscher Titel: | High Stakes Poker |
Originaltitel: | High Stakes Poker |
Produktionsland: | USA |
Produktionsjahr(e): | seit 2005 |
Produzent: | Henry Orenstein/Mori Eskandani |
Länge pro Folge: | circa 40–45 Minuten |
Anzahl der Folgen: | 80+ in 6 Staffeln |
Originalsprache: | englisch |
Musik: | John Pratt |
Titellied: | I'm All In |
Idee: | Henry Orenstein |
Genre: | Pokerformat |
Erstausstrahlung: | 1. Januar 2006 (USA) auf GSN |
Erstausstrahlung (de): | 10. September 2007 auf SPORT1 |
![]() |
Mehr zum Thema „High Stakes Poker“ im Namensraum Zitat. |
High Stakes Poker (HSP) (sprich: [haɪ steɪks pəʊkər]) ist ein US-amerikanisches Pokerformat, das auf GSN ausgestrahlt wird. Seit 2005 wurden sechs Staffeln produziert. Bis zur fünften Staffel waren der Kolumnist A.J. Benza und der Schau- und Pokerspieler Gabe Kaplan die Kommentatoren, in der sechsten wurde Benza aber von Kara Scott ersetzt.
Inhaltsverzeichnis
Format
Allgemein
Das besondere an High Stakes Poker ist, dass es als Cash Game gespielt wird. Im Gegensatz zu den sonst im Fernsehen beliebten Pokerturnieren, kann sich ein Spieler in einem Cash Game nachkaufen und jederzeit aus dem Spiel aussteigen. Auf Grund der Tatsache, dass die Spieler mit ihrem eigenen Geld spielen und für gewöhnlich sehr deepstacked sind, ist die Qualität des Spiels deutlich höher als in Turnieren.
Der Tisch bietet bis zu acht Spielern Platz, es kam allerdings auch schon vor, dass gegen Ende einer Session sechs oder weniger Spieler am Tisch saßen.
Variante und Einsätze
Die Spielvariante ist mit No Limit Hold'em die beliebteste Variante. Die Mindesteinsätze variierten von 300/600 $ in den ersten dreieinhalb Staffel, über 600/1.200 $ in der zweiten Hälfte der vierten, zu derzeit 400/800 $. Durch so genannte Straddles liegen die Einsätze in Wahrheit aber oft darüber.
Der Mindesteinkauf, also das Buy In, pendelte zwischen 100.000 $ und 500.000 $. Derzeit liegt er bei 200.000 $. Einen Höchstbetrag gibt es nicht, weshalb es vorkam, dass Daniel Negreanu und Brad Booth sich jeweils für eine Million einkauften.
Sonderregeln
Neben dem bereits angesprochenen Straddle kam es auch zu anderen Sonderregeln. Da es sich um ein Cash Game handelt, dürfen die Spieler prinzipiell alle Regeln verändern, so lange es keine negative Stimme am Tisch gibt. So hat es sich mittlerweile etabliert, bei großen Showdown die Karten zwei- oder mehrmals zu geben und den Pot nach diesen Verhältnissen aufzuteilen.
Sendung
Ablauf
Der grundlegende Rhythmus des Sendeablaufs hat sich wenig verändert. Zu Beginn einer Epsiode werden die kommentierten Highlights der vorhergehenden Sendung gezeigt. Dann folgt eine Einführung in die Episode von den Kommentatoren beziehungsweise dem Kommentator. Im Anschluss daran wird an den Tisch geschaltet und unverzüglich die erste Hand gezeigt. Je nach Staffel werden die Hände von Interviews, kleinen Einspielern oder von einem Dialog mit den Kommentatoren unterbrochen.
Interface
Im Interface werden seit Beginn des Formats die Karten der Spieler angezeigt. Ab der fünften Staffel werden zusätzlich alle gepassten Karten angezeigt. Seit Mitte der zweiten Staffel werden außerdem die Höhe der Einsätze unter den Karten angezeigt. Wie in den meisten anderen Shows sind Potgröße und Wahrscheinlichkeiten vom Bildschirm ablesbar.
Geschichte

Produktion
Alle Staffeln wurden in einem Raum in der entsprechenden Spielbank aufgenommen, der speziell eingerichtet ist. Neben dem Tisch, der zentral in dem Zimmer steht, befanden oder befinden sich in dem Raum zeitweise etwa dekorative Tapeten, Sitzgelegenheiten für geladene Besucher, eine Bar und Kellnerinnen.
1. Staffel
- Hauptartikel: 1. Staffel von High Stakes Poker
Im Golden Nugget in Las Vegas wurde Ende 2005 die erste Staffel aufgezeichnet. Neben Profispielern wie Daniel Negreanu oder Ted Forrest fanden sich auch wohlhabende Amateure, beispielsweise Fred Chamanara oder Jerry Buss am Tisch. Die Blinds lagen bei 300/600 $, der Mindesteinkauf bei 100.000 $. Für Aufsehen sorgte Negreanu, der sich für eine Million Dollar einkaufte und die ganze Staffel über ohne Unterbrechung am Tisch saß. Ausgestrahlt wurde die erste High-Stakes-Poker-Episode am 1. Januar 2006.
2. Staffel
- Hauptartikel: 2. Staffel von High Stakes Poker
Die zweite Staffel entstand im Frühjahr 2006. Als wichtigste Änderung wurde die Spielbank gewechselt, vom Golden Nugget ins Palms. Die Erstausstrahlung erfolgte im Juni des Jahres.
3. Staffel
- Hauptartikel: 3. Staffel von High Stakes Poker
Ende 2006 begannen die Dreharbeiten für die dritte Staffel, das Casino wurde erneut gewechselt. In dieser Staffel spielte man im South Point. Die Episoden wurden ab Januar 2007 ausgestrahlt.
4. Staffel
- Hauptartikel: 4. Staffel von High Stakes Poker
An drei Tagen Mitte Mai 2007 wurde die vierte Staffel aufgenommen. Als Neuerung wurde erstmals das Minimum-Buy-In angehoben. Dies betraf allerdings nur das letzte Drittel der Staffel. Dort lag der Mindesteinkauf bei 500.000 $ und die Blinds wurden auf 300/600/1.200 $$ angehoben. Die Spielbank wurde dieses Mal beibehalten.
5. Staffel
- Hauptartikel: 5. Staffel von High Stakes Poker
Da sich GSN laut eigenen Aussagen von Pokerformaten abwenden wollte, sah es lange Zeit so aus, als sei High Stakes Poker Geschichte. Allerdings wurde schlussendlich eine fünfte Staffel aufgenommen und ab dem 1. März 2009 ausgestrahlt. Die fünfte Staffel wurde – wie bereits die erste – im Golden Nugget gefilmt.
6. Staffel
- Hauptartikel: 6. Staffel von High Stakes Poker
Die sechste Staffel wurde Ende 2009 produziert. Als wichtigste Änderung wurde A.J. Benza durch Kara Scott abgelöst. Die Ausstrahlung begann am 14. Februar 2010. Erneut war das Golden Nugget Gastgeber.
7. Staffel
Zwischen dem 18. und 20. November 2010 wurde die siebte Staffel der beliebten Cash Game-Produktion im Bellagio aufgenommen. Da die Spieler des Onlinepokerraums Full Tilt Poker von einer Teilnahme absahen, spielten in dieser Staffel nur gesponserte Spieler von PokerStars sowie von UltimateBet und andere unabhängige Spieler. Fans der Serie zeigten sich von dieser Entwicklung besorgt. Dementsprechend scheint die Serie nach dieser Staffel auch zu einem Ende gefunden haben, da Stand Juni 2012 keine Neuigkeiten bezüglich einer Neuaufnahme zu vernehmen sind.
Umfeld
Sendeplatz
High Stakes Poker wird derzeit jeden Sonntag um 21:00 zentral-amerikanischer Zeit bei GSN ausgestrahlt. Der Sendeplatz war jedoch in der Geschichte des Formats kleinen Änderungen unterworfen.
Eine Episode dauert im Schnitt 40 bis 42 Minuten – Werbeunterbrechungen nicht eingerechnet. Mit Werbung ist eine Episode auf eine Stunde ausgelegt.
SPORT1, ehemals das Deutsche Sportfernsehen, strahlt die Show seit 2007 aus. Kommentiert wird in der deutschen Fassung von Michael Körner, zeitweise war Jan Heitmann mit im Aufnahmestudio.
Reputation
High Stakes Poker wird speziell unter fortgeschrittenen Spielern als bestes Pokerformat angesehen. Der Grund liegt nicht nur in den hohen Einsätzen und den damit großen Pots, sondern auch an der professionellen Aufmachung.
Nennenswerte Hände
Größte Pots
- Siehe dazu: Liste der größten televisierten Pots
High Stakes Poker hielt von der ersten Staffel an immer den Rekord für den größten, im Fernsehen übertragenen Pot. Nachdem es in der vierten Staffel einen Pot von fast einer Million Dollar gab, waren die großen Pots in der fünften und vor allem sechsten Staffel eher spärlich gesät. Da das Full Tilt Million Dollar Cash Game Anfang 2010 einen Pot in Höhe von etwa 1.100.000 $ hatte, liegt er Rekord erstmals nicht mehr bei High Stakes Poker.
Interessante Auseinandersetzungen
- Farha–Greenstein
- Laliberte–Benyamine
- Hansen–Negreanu
- Booth–Ivey
- Brandon–Solorio
- Chan–Chamanara
- Gold–Antonius
- Farha–Gold
Teilnehmerliste
- Hauptartikel: Liste der Teilnehmer
- Stand Ende sechste Staffel
Spieler | Staffel 1 | Staffel 2 | Staffel 3 | Staffel 4 | Staffel 5 | Staffel 6 | Gespielte Staffeln |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Brandon Adams | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | 1 |
Daniel Alaei | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | 3 |
Patrik Antonius | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | 4 |
Mike Baxter | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja | Nein | 2 |
David Benyamine | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | 4 |
„Yukon Brad“ Booth | Nein | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | 2 |
Brian Brandon | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | 1 |
Doyle Brunson | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | 6 |
Todd Brunson | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | 4 |
Jerry Buss | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | 1 |
Fred Chamanara | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | 2 |
Nick Cassavetes | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | 1 |
Johnny Chan | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | 1 |
William Chen | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | 1 |
John D'Agostino | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | 1 |
Freddy Deeb | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | 1 |
Tom Dwan | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja | 2 |
Peter Eastgate | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | 1 |
Eli Elezra | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | 6 |
Antonio Esfandiari | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | 6 |
Sam Farha | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | 4 |
Chris Ferguson | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | 1 |
Amnon Filippi | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | 1 |
Ted Forrest | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | 2 |
Phil Galfond | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja | 2 |
Jamie Gold | Nein | Nein | Ja | Ja | Nein | Nein | 2 |
Barry Greenstein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | 6 |
David Grey | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | 1 |
Bertrand Grospellier | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | 1 |
Joe Hachem | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | 1 |
Gus Hansen | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | Ja | 2 |
Jennifer Harman | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | 4 |
Dan Harmetz | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | 1 |
Phil Hellmuth | Ja | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja | 3 |
Andreas Hoivold | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | 1 |
Phil Ivey | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja | 2 |
John Juanda | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | 1 |
Gabe Kaplan | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | 1 |
Phil Laak | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | 5 |
Guy Laliberte | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | 1 |
Howard Lederer | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | 1 |
Erick Lindgren | Nein | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | 2 |
Minh Ly | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | 1 |
Mike Matusow | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | 4 |
Alan Meltzer | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | 1 |
Jason Mercier | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | 1 |
Dario Minieri | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja | 2 |
Michael Mizrachi | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | 1 |
Amir Nasseri | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | 1 |
Daniel Negreanu | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | 6 |
Dave Peat | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | 1 |
Dennis Phillips | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | 1 |
Victor Ramdin | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | 1 |
Andrew Robl | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | 1 |
Bob Safai | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | 1 |
Ilari Sahamies | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | 1 |
Sam Simon | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | 1 |
Dan Shak | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | 1 |
Shawn „Sheiky“ Sheikan | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | 3 |
Antonio Solorio | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | 1 |
Bob Stupak († 2009) | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | — | 1 |
Brian Townsend | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | 1 |
Mimi Tran | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | 1 |
Illya Trincher | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | 1 |
Lex Veldhuis | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | 1 |
Haralabos Voulgaris | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | 1 |
Paul Wasicka | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | 1 |
David Williams | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | 1 |
Corey Zeidman | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | 1 |
Siehe auch
Quellen