Huck Seed
Seed beim NHUPC 2010. | ||||||||||||||||||
Persönliches | ||||||||||||||||||
Wohnort: | Las Vegas, Nevada | |||||||||||||||||
Turniererfolge
|
Huckleberry (Huck) Seed (* 15.Januar 1968) ist ein amerikanischer professioneller Pokerspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Seed studierte Elektrotechnik am California Institute of Technology, war ein Top-College-Basketball-Spieler, nahm aber 1989 eine lange Auszeit, um Poker zu spielen und kehrte nicht mehr an sein College zurück.
Pokerkarriere
Seed gewann das Main Event der World Series of Poker 1996 und somit den ersten Preis von einer Million Dollar. Er schaffte es auch 1999 nochmals an den Finaltisch, erreichte dort den sechsten Platz, da er vom späteren Sieger Noel Furlong bezwungen wurde. Das Main Event 2007 absolvierte Huck Seed erneut tief im Geld, als er erst auf dem 73. Rang ausschied.
Er gewann insgesamt vier Armbänder bei der WSOP, darunter zwei in seiner Lieblingsvariante Razz.
Bei dem Einladungs-Großturnier, den National Heads-Up Poker Championships konnte er dreimal ins Halbfinale einziehen. Zudem ist er der einzige Spieler, der in allen Veranstaltungen bisher ins Preisgeld gelangen konnte. Bei den National Heads-Up Poker Championship 2009 gewann er sogar den Titel und krönte seine Winning-Streak bei diesem Event.
Oftmals wird Seed als einschüchternd betrachtet, da er 201 Zentimeter groß ist und selten am Tisch redet. Als Aussagewettspieler verlor er 50.000 Dollar in einer Wette gegen Phil Hellmuth. Er wettete, dass er 24 Stunden am Stück im Wasser treiben könnte. Danach gewann er 24.000 Dollar zurück, indem er gegen Hellmuth für einen Einsatz von 2.000 Dollar pro Spiel Billiard spielte.
Oftmals wird er als ein Spieler angesehen, der mehr aus sich hätte machen können. Er soll sein Talent nicht ehrgeizig genug eingesetzt haben, trotz seiner beachtenswerten Turniererfolge. Drogen- und Alkoholprobleme scheinen aber der Vergangenheit anzugehören.
Bis dato gewann er mehr als 5.300.000 US-Dollar in Turnieren.
Bracelets
Jahr | Turnier | Preis ($) |
---|---|---|
1994 | 2.500 $ Pot Limit Omaha | 167.000 |
1996 | 10.000 $ No Limit Hold'em (Main Event) | 1.000.000 |
2000 | 1.500 $ Razz | 77.400 |
2003 | 5.000 $ Razz | 71.500 |
Weblinks
- Spielereintrag in der Hendon Mob-Datenbank
- Poker Pages-Profil
- Profil auf Pokernews
Jährliche Turniere und Main Event-Sieger (ab 2004 zusätzlich Spieler des Jahres)
1970: Moss |
1980: Ungar |
1990: Matloubi |
2000: Ferguson |
2010: Jonathan Duhamel (Kassela) |
Listen: Money-Finish-Rekordhalter • Bracelet-Rekordhalter • Junge Hauptturniergewinner
Turniere: World Championship Event • Main Event • November Nine • Europa • Asien-Pazifik • Circuit-Turniere • Tournament of Champions
Auszeichnungen: Bracelet • Spieler des Jahres • Chip Reese Memorial Trophy • Hall of Fame
Umfeld: Jeffrey Pollack • Harrah's Entertainment • Binion's Horseshoe • Rio All-Suite
2005: Phil Hellmuth • 2006: Ted Forrest • 2007: Paul Wasicka • 2008: Chris Ferguson • 2009: Huck Seed • 2010: Annie Duke • 2011: Erik Seidel • 2013: Mike Matusow