Joseph Cada
Persönliches | ||||||||||
Wohnort: | Shelby Township, Michigan | |||||||||
PokerStars: | jcada99 | |||||||||
Turniererfolge
|
Joseph (Joe) Cada (* 18. November 1987) ist ein US-amerikanischer professioneller Pokerspieler.
Er ist der Sohn einer Blackjack-Dealerin und eines Automobilbauers aus Detroit. Er war das jüngste Mitglied der November Nine 2009 und gewann den Titel elf Tage vor seinem 22. Geburtstag. Damit ist Cada aktuell der jüngste Gewinner des Main Events.
Inhaltsverzeichnis
Ein gewöhnlicher Online-Rookie
Bereits im Alter von 19 kaufte er sich durch seine Onlinegewinne ein eigenes Heim. Joe Cada spielte alias „jcada99“ auf sämtlichen Onlineseiten. Bis zu seinem WSOP-Triumph gewann er den Sunday $750K Guarantee sowie den Sunday Mulligan auf Full Tilt Poker. Zudem sicherte er sich bei der WCOOP 2009 ein Second-Chance-Event. Zusammen gewann er bei diesen drei Turnieren rund 330.000 US-Dollar.
Die Sensation beim Main Event 2009
Das Finale im
Penn & Teller Theater |
Er began den Finaltisch im November des Jahres im Mittelfeld des Chiptableau und schaffte es, nachdem er nur noch wenige Big Blinds hatte, durch einige Coinflips und zwei 4:1 Außenseiter-Preflop-Showdowns sich einen großen Stack anzueignen. Nachdem er Antoine Saout auf dem dritten Rang eliminierte, wurde das Spiel gestoppt.
Einen Tag danach trat er im Heads Up gegen Darvin Moon an, und konnte sich nach 87 gespielten Händen durchsetzen. Cada gewann den finalen Showdown mit 99 gegen Moons Q♦J♦, da das Board 827K7 brachte. Dafür erhielt Cada offiziell 8,5 Millionen US-Dollar. Jedoch teilte er es sich mit Cliff Josephy, der ihm 50 % des Buy Ins bezahlte. Zudem musste er von den verbliebenen 4,25 Millionen noch die Hälfte an das Finanzamt abdrücken.
Somit konnte er den Rekord des jüngsten Main Event-Champions Peter Eastgate abringen, mit dem er 2009 an Tag 4 und 5 an einem Tisch spielte. Jener hatte den Rekord erst im Vorjahr von Phil Hellmuth gebrochen.
Im Anschluss hatte er Auftritte bei dutzenden TV-Sendern wie CNN, CBS News sowie bei David Lettermans Late Show.
Das Leben nach dem River
Der Gewinn des Main Events war für den 22 Jahre alten Amerikaner ein Traum. Dieser wurde nun mittels einer mehrteiligen Dokumentation aufgearbeitet. Darin ist Cada mit seiner Familie und seinen Pokerkumpanen zunächst auf dem Weg während der Wartezeit zum November-Finaltisch zu sehen. Die Serie namens „6th Street: Life After the River“ soll im Herbst des Jahres 2010 ausgestrahlt werden und auch das Leben nach dem Triumph zeigen.
Bracelets
Jahr | Turnier | Preis ($) |
---|---|---|
2009 | 10.000 $ No Limit Hold'em | 8.546.435 |
Weblinks
- Spielereintrag in der Hendon Mob-Datenbank
- Pokerverdict
- Portrait auf PokerNews
- CNN-Interview
Jährliche Turniere und Main Event-Sieger (ab 2004 zusätzlich Spieler des Jahres)
1970: Moss |
1980: Ungar |
1990: Matloubi |
2000: Ferguson |
2010: Jonathan Duhamel (Kassela) |
Listen: Money-Finish-Rekordhalter • Bracelet-Rekordhalter • Junge Hauptturniergewinner
Turniere: World Championship Event • Main Event • November Nine • Europa • Asien-Pazifik • Circuit-Turniere • Tournament of Champions
Auszeichnungen: Bracelet • Spieler des Jahres • Chip Reese Memorial Trophy • Hall of Fame
Umfeld: Jeffrey Pollack • Harrah's Entertainment • Binion's Horseshoe • Rio All-Suite