Layne Flack
Flack bei der WSOP 2005 | ||||||||||||||||||
Persönliches | ||||||||||||||||||
Wohnort: | Las Vegas | |||||||||||||||||
Spitzname: | Back to Back | |||||||||||||||||
Turniererfolge
|
Layne Flack (*18. Mai 1969 in Rapid City, South Dakota) ist ein US-amerikanischer professioneller Pokerspieler, der derzeit in Las Vegas lebt. Er hat die überragende Quote von sechs Bracelets bei zwölf Final Tables der World Series of Poker.
Inhaltsverzeichnis
Pokerkarriere
Flack begann mit seinen Großeltern Karten zu spielen. Er vertiefte sein Wissen über Poker, durch die Arbeit in einem Casino. Nach seinem Job ging er in andere Casinos, um selbst zu spielen. Trotz seiner Beförderung zum Night Manager, kündigte er, um mehr Zeit zum pokern zu haben.
In Las Vegas traf er beim Spielen Johnny Chan, der ihm half seine Fähigkeiten zu verbessern. Er wurde außerdem auch von Huck Seed beim Poker instruiert.
Er hatte diverse Erfolge bei der World Series of Poker sowie der World Poker Tour. Sechs Armbänder der WSOP zählen zu seinen reputativsten Erfolgen. Bei der 2004 UltimateBet.Com Poker Classic gelang ihm mit dem zweiten Platz und mit 500.000 $ sein größter Einzelverdienst.
Im Jahr 2004 wurden seine schweren Drogen- und Alkoholprobleme unübersehbar. Sein Freund Daniel Negreanu griff aber ein und zahlte ihm 60.000 $ für eine Rehabilitation, damit ihm nicht das Schicksal von Stu Ungar ereilte.
2008 fiel Flack während des 50.000 $ H.O.R.S.E.-Turniers wieder negativ durch massiven Alkoholkosum auf und wurde von Full Tilt gekündigt. Er gewann in jenem Jahr ein Bracelet im 1.500 $ Pot Limit Omaha-Rebuy-Turnier vor Daniel Makowsky.
Sonstiges
- In seiner Freizeit hört er gerne Musik und spielt Golf. Außerdem hat er beim Bowling ein perfektes Spiel abgeliefert in dem er 300 Pins abgeräumt hat. Danach dachte er kurze Zeit darüber nach professioneller Bowler zu werden.
- Bis dato gewann er 4,2 Millionen US-Dollar bei offiziellen Turnieren.
Bracelets
Jahr | Turnier | Preis ($) |
---|---|---|
1999 | 3.000 $ Pot Limit Hold'em | 224.040 |
2002 | 2.000 $ No Limit Hold'em | 303.880 |
2002 | 1.500 $ Omaha High/Low | 268.020 |
2003 | 2.000 $ Omaha High/Low | 119.260 |
2003 | 2.000 $ Hold'em/Stud | 120.000 |
2008 | 1.500 $ Pot Limit Omaha + Rebuys | 577.725 |
Weblink
- Spielereintrag in der Hendon Mob-Datenbank