Legends of Poker 2008
| |||
Datum | 23.–28. August 2008 | ||
Variante | No Limit Hold'em | ||
Struktur | |||
Buy In | 10.000 $ | ||
Geldplatzierungen | 36 (Expression-Fehler: Unerwarteter Operator * %) | ||
↓ Genaue Ergebnisse ↓ | |||
Gewinner | John Phan | ||
Sieger-Preisgeld | 1.100.000 $ |
Die Legends of Poker 2008 fanden vom 23. bis zum 28. August 2008 als Teil der World Poker Tour in Bell Gardens (Los Angeles) statt.
Am Turnier nahmen 373 Spieler teil, die jeweils 10.000 $ Eintrittsgeld bezahlten. Die ersten 36 Plätze wurden ausbezahlt. Dem Gewinner sind 1.116.428 US-Dollar zugesichert.
Mit diesem Turnier wurde die Pause nach der WSOP von Major Events beendet. Am ersten Starttag nahmen 161 Spieler ihre Plätze im Bicycle Casino ein. Der zweite Starttag zog deutlich mehr Spieler an. 212 Teilnehmer wagten das Unterfangen, Dan Harrington den Titel zu entreissen.
So kam es auch das sich fast die gesamte Elite, inklusive Erick Lindgren, Justin Bonomo David Pham, Men Nguyen, John Phan, Max Pescatori Daniel Negreanu, Lee Watkinson, David Chiu, Gabe Kaplan, Tony Ma, Allen Cunningham, Matt “mattg1983” Graham, Tuan Le und Erik Seidel einfand.
Später Turnierverlauf
Als an Tag 3 die Preisgeldränge erreicht wurden, gab es mit dem 37. Platzierten einen Überraschenden Bubble Boy. Ali Eslami, der lange Zeit des Turniers Chipleader war, musste sich ausserhalb der Preisgelder wiederfinden. Unter den Spielern die Geld in Empfang nahmen war Josh van Duyn auf Rang 32, Max Pescatori mit Rang 31 und Matthew Graham auf dem 28. Platz. Nachdem dann 27 Spieler verblieben wurde der Tag beendet.
An Tag 4 wurde von 27 auf die finalen Sechs für den WPT-Final Table runtergespielt. Diesen sollten Ben Fineman, Allen Cunningham und Marco Johnson nicht erreichen. Sie erhielten 21.125 für die Plätze 27, 24 und 20 ausgezahlt. Knapp den Finaltisch verpasste Layne Flack, der 105.620 US-Dollar für Rang Acht erhielt. Flack wurde von John Phan eliminiert, nachdem sein Paar Asse auf dem River von dem Paar Siebenen mit einer weiteren 7 geknackt wurden.
Für den kürzlichen Braceletgewinner Matt Keikoan sollte es ebenfalls nicht für seine erste WPT-Finalteilnahme reichen. Er wurde vom Onlinestar Crazyzachary Clark, dem Neffen von Chip Reese, aus dem Turnier befördert.
Amit amak316 Makhija, Fünfter beim 1. Turnier der World Series of Poker 2008, nahm den Finaltisch als Chipleader in Angriff.
Am Ende zog er im Heads up jedoch gegen John Phan den Kürzeren.
Ergebnis
Platz | Spieler | Preisgeld |
---|---|---|
1 | John Phan | 1.091.428 |
2 | Amit Makhija | 563.320 |
3 | Zachary Clark | 281.645 |
4 | Paul Smith | 246.450 |
5 | Trong Nguyen | 211.245 |
6 | Kyle Wilson | 176.035 |