Little Man Popwell
Julius Oral „Little Man“ Popwell (* 1. Juni 1912; † 19. Mai 1966) war ein bekannter US-amerikanischer Pokerspieler.
Er gilt als einer der bekanntesten Spieler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein bestes Spiel war Five Card Stud und er spielte oft gegen Größen wie Johnny Moss. Er wurde 1996 posthum in die Hall of Fame eingeführt.
Popwell war etwa 1,65 Meter groß und wog dabei etwa 135 Kilogramm. Sein Spitzname rührte eigentlich von seinen Künsten im Billard her, wo er schon im jungen Alter erfahrenere Spieler schlagen konnte.[1]
1954 musste er für ein Jahr ins Gefängnis, da man ihm das unerlaubte Betreiben von Glücksspielen nachweisen konnte.
Johnny Moss • Nick Dandolos • Felton McCorquodale • Red Winn • Sid Wyman • Bill Hickok • Edmond Hoyle • T. Forbes • Bill Boyd • Tom Abdo • Joe Bernstein • Murph Harrold • Red Hodges • Henry Green • Walter Pearson • Doyle Brunson • Jack Straus • Fred Ferris • Benny Binion • David Reese • Amarillo Slim • Jack Keller • Little Man Popwell • Roger Moore • Stu Ungar • Lyle Berman • Johnny Chan • Bobby Baldwin • Berry Johnston • Jack Binion • Crandall Addington • T.J. Cloutier • Billy Baxter • Phil Hellmuth • Barbara Enright • Dewey Tomko • Henry Orenstein • Mike Sexton • Dan Harrington • Erik Seidel • Barry Greenstein • Linda Johnson • Eric Drache • Sailor Roberts