Main Event
Als Main Event (Hauptturnier) wird das seit 1970 jährlich ausgetragene Hauptturnier der World Series of Poker bezeichnet – das 10.000 $ No Limit Hold'em-Event — parallel dazu werden auch die Hauptturniere anderer Events als Main Event bezeichnet.
Dieses Turnier gilt als das prestigeträchtigste überhaupt. Der besondere Status wird dadurch unterstrichen, dass der Sieger des Main Events 2006, Jamie Gold, mit 12.000.000 $ den höchsten Preis der Sportgeschichte erhielt. Bei seinem Sieg setzte er sich gegen mehr als 8000 Gegner durch. Dieses Turnier ist das größte Pokerturnier aller Zeiten.
Bei der ersten World Series of Poker 1970 gab es kein Buy In; der Gewinner Johnny Moss wurde von den übrigen Spielern gewählt und erhielt als Preis einen silbernen Pokal.
Gewinner
Siehe auch
Jährliche Turniere und Main Event-Sieger (ab 2004 zusätzlich Spieler des Jahres)
1970: Moss |
1980: Ungar |
1990: Matloubi |
2000: Ferguson |
2010: Jonathan Duhamel (Kassela) |
Listen: Money-Finish-Rekordhalter • Bracelet-Rekordhalter • Junge Hauptturniergewinner
Turniere: World Championship Event • Main Event • November Nine • Europa • Asien-Pazifik • Circuit-Turniere • Tournament of Champions
Auszeichnungen: Bracelet • Spieler des Jahres • Chip Reese Memorial Trophy • Hall of Fame
Umfeld: Jeffrey Pollack • Harrah's Entertainment • Binion's Horseshoe • Rio All-Suite