Mickey Appleman
Aus Donkpedia, dem vielseitigen Pokerlexikon
Appleman bei der World Series of Poker 2006. | ||||||||||
Persönliches | ||||||||||
Wohnort: | Fort Lee, New Jersey | |||||||||
Turniererfolge
|
Mickey Appleman ist ein US-amerikanischer professioneller Pokerspieler.
Appelman wuchs auf Long Island auf, wo er sich sportlich betätigte und studierte. Danach zog er nach Washington D.C., wo er in einer Entzugsanstalt arbeitete.
Appleman finanzierte das Geld, dass ihm für das Pokerspiel zur Verfügung stand, durch gewonnene Sportwetten.
Er spielte erstmals bei der World Series of Poker 1975 mit. In über 30 Jahren auf der Turnierserie gewann er vier Bracelets und kam einige Male beim Main Event unter die besten 25 Spieler.
Bis dato konnte er etwa 1.710.000 $ in Pokerturnieren einnehmen.
Bracelets
Jahr | Turnier | Preis ($) |
---|---|---|
1980 | 1.000 $ Seven Card High/Low | 30.800 |
1992 | 5.000 $ Deuce to Seven Lowball | 119.250 |
1995 | 5.000 $ Limit Hold'em | 234.000 |
2003 | 2.000 $ Pot Limit Hold'em | 147.280 |
Weblinks
- Spielereintrag in der Hendon Mob-Datenbank
- Interview bei Pokerpages
- Interview bei Totalgambler