Texas Hold'em
Texas Hold'em, meistens nur kurz Hold'em, ist die derzeit meistverbreitete Pokervariante weltweit.
Inhaltsverzeichnis
Ablauf
- Zum genauen Ablauf, siehe Hauptartikel Poker
Jeder Spieler bekommt im Uhrzeigersinn vom Small Blind ausgehend zwei verdeckte Karten, die so genannten Hole Cards, zugeteilt. Nach einer Setzrunde werden die ersten drei Gemeinschaftskarten, der Flop, aufgedeckt. Eine weitere Setzrunde und der Turn, die vierte offene Karte, folgt. Schlussendlich kommt es zur fünften Gemeinschaftskarte, dem River, und zur vierten und letzten Setzrunde.
Falls nach der letzten Setzrunde noch mindestens zwei Spieler in der Hand sind, kommt es zu einem Showdown. Die beste Hand, nach der traditionellen Wertungsvariante „High“, gewinnt den Pot.
Kombinationen
- Hauptartikel: Hand
Die Stärke der Hand wird, wie in in jeder High-Variante, an der Stärke der Kombination gemessen. Halten zwei Spieler die selbe Kombination, wird die Höhe der einzelnen Karten als Maßstab herangezogen (vergleiche „Kicker“).
Name | Bedeutung | Beispiel | Entscheidungskriterium | Wahrscheinlichkeit (Sieben Karten) |
---|---|---|---|---|
Höchste Karte (High Card) |
Keine der unteren Kombinationen | A♠ K♦ J♠ 7♣ 4♣ | Höhe der einzelnen Karten | 17,41 % |
Ein Paar (One Pair) |
Zwei Karten gleichen Wertes | 10♠ 10♥ J♦ 8♣ 6♥ | Höhe des Paars und der Beikarten | 43,83 % |
Zwei Paare (Two Pair) |
Zwei Paare | J♦ J♠ 8♣ 8♠ A♠ | Höhe der Paare und der Beikarte | 23,50 % |
Drilling (Three Of A Kind) |
Drei Karten gleichen Wertes | Q♣ Q♥ Q♠ A♥ 4♣ | Höhe des Drillings und der Beikarten | 4,83 % |
Straße (Straight) |
Fünf Karten in einer Reihe | 7♥ 8♣ 9♦ 10♥ J♠ | Höchste Karte | 4,62 % |
Flush |
Fünf Karten in einer Farbe | 3♠ 5♠ 8♠ 9♠ K♠ | Höhe der einzelnen Karten | 3,03 % |
Full House |
Ein Drilling und ein Paar | K♥ K♣ K♦ 9♠ 9♦ | Höhe des Drillings und Höhe des Paars | 2,60 % |
Vierling (Four Of A Kind) |
Vier Karten gleichen Wertes | A♣ A♦ A♥ A♠ 4♠ | Höhe des Vierlings und der Beikarte | 0,17 % |
Straight Flush |
Straße in einer Farbe | 8♣ 9♣ 10♣ J♣ Q♣ | Höchste Karte | 0,028 % |
Royal Flush |
Straße in einer Farbe mit Ass als höchste Karte | 10♦ J♦ Q♦ K♦ A♦ | Split Pot | 0,0032 % |
Limit
Am weitesten ist mit Abstand die Variante No Limit Hold'em verbreitet. Sowohl bei Cash Games, als auch Turnieren ist es die beliebteste Variante überhaupt. Limit Hold'em hat seit dem Pokerboom etwas an Bedeutung verloren, ist verhältnismäßig aber durchaus weit verbreitet. Pot Limit Hold'em wird fast ausschließlich bei der World Series of Poker und anderen Turnieren gespielt.
Literatur
- Barry Greenstein: Ace on the River. Last Knight Publishing Company, 2005, ISBN 0972044221
- David Sklansky: The Theory Of Poker (Deutschsprachige Ausgabe). AniMazing GmbH, 2006, ISBN 3980856259
- Doyle Brunson: Super/System. Heel, 2007, ISBN 1580420818
- Dan Harrington: Harrington on Hold'em. Expertenstrategie für No-Limit-Turniere Band 1: Strategisches Spiel. Deutschsprachige Ausgabe. PREMIUM POKER PUBLISHING, 2007, ISBN 3981154304
Siehe auch
Weblinks
|
| ||
|
Andere
|
Hinweis: (W) → Event der World Series of Poker ; (FW) →Früheres World Series of Poker-Event. | |
Siehe auch: Videopoker • Speedpoker → Kategorie |