Tony Ma
![]() Tony Ma bei der WSOP 2006 | ||||||||||||||||||
Persönliches | ||||||||||||||||||
Wohnort: | South El Monte, Kalifornien | |||||||||||||||||
Spitzname: | The Animal | |||||||||||||||||
Turniererfolge
|
Tony Ma (*1957 in Vietnam; bürgerlich: Hieu Ngoc Ma) ist ein US-amerikanischer professioneller Pokerspieler, der 1985 von Asien nach Kalifornien einwanderte und momentan Turniergewinne von rund 4,2 Millionen US-Dollar vorzuweisen hat.
World Series of Poker 1996 sicherte sich Ma sein erstes Bracelet der WSOP und kassierte ein Preisgeld von 236.000 $. Am Finaltisch des Events ließ er beispielsweise Johnny Chan, T. J. Cloutier, Peter Vilandos und im Heads Up John Bonetti hinter sich.
Das zweite Armband holte er im Jahr 2000, wiederum in einem Fixed Limit-Hold'em-Turnier.
1999 sammelte er die meisten Punkte, um den Player of the Year Award des Card Player für sich zu beanspruchen.
2005 gewann er zwei Major Events abseits der WSOP. Ma siegte bei einem WPT-Nebenturnier im Bellagio für 435.980 US-Dollar und gewann fünf Monate später die California State Poker Championship sowie ein Preisgeld in Höhe von 384.025 US-Dollar.
Er ist ein typischer Vertreter des Pokerlehrers Men Nguyen, der seine emigrierten Landsleute das Pokerspiel beibrachte. Dies äußert sich durch eine massive Anzahl an gespielten Turnieren, auch kleinerer Buy Ins.
Bracelets
Jahr | Turnier | Preis ($) |
---|---|---|
1996 | 5.000 $ Limit Hold'em | 236.000 |
2000 | 2.000 $ Limit Hold'em | 367.040 |
Weblinks
- Spielereintrag in der Hendon Mob-Datenbank
- World Poker Tour-Profil
- Poker Pages-Profil