Training Site
Training Sites, zu deutsch Pokerschulen, im Internet kann man grob in zwei Kategorien unterteilen.
Inhaltsverzeichnis
1. Bezahlschulen
Eine normale Schule verlangt Geld von den Schülern in Form von Aufnahmegebühren und regelmäßigen Gebühren. Solche Schulen sind beispielsweise:
- DeucesCracked
- Bluefirepoker Seite mit Phil Galfond
- LeggoPoker Cash Game Spezialist
- Cardrunners lange unangefochten die Nummer 1, aber 2010 ging B.Townsend und Cole South weg
- ProPlayLive neu, viele Stars als Lehrer
- Pokerswat
- RealPokerTraining
- Poker VT (Poker Virtual Training mit Daniel Negreanu)
MTT
- PokerXFactor Spezialist für MTT
- PokerPwnage weiterer MTT-Spezialist, unbekannter als PokerXFactor
SNG
Speziell für Anfänger
- Grinderschool
- Cardkiller
- PokerZion eher unbekannt
2. Affiliateschulen
Nicht alle aber mehrere Affiliates bieten auch ein Ausbildungsprogramm für ihre Mitglieder. Vor allem die größte deutsche Affiliateseite Pokerstrategy versteht sich als „Schule“, bei der man für den Content nicht direkt bezahlt aber für deren Dienste man Rake generieren muss, dieser wird analog zu den Frequent Player Points der Onlineräume in einer zweiten Rechnung in Strategypoints bilanziert. Je mehr man von diesen gesammelt hat, desto mehr Lehrinhalte werden freigeschaltet. Poker Professor, Pokerschoolonline und Pokerakademie.com arbeiten ähnlich.
Mischformen gibt es etwa bei Pokersavvy mit angeschlossener Bezahlseite Pokersavvyplus.