World Series of Poker 2012
| |||
Das Rio in Las Vegas | |||
Datum | 27. Mai – 16. Juli 2012 (+Main Event 2012-Finaltisch Ende Oktober) | ||
Ort | Las Vegas (Rio All-Suite Hotel and Casino) | ||
Struktur | |||
Buy In | 500 – 1.000.000 $ | ||
Geschichte | |||
← Vorgänger: | World Series of Poker 2011 | ||
→ Nachfolger: | World Series of Poker 2013 |
Die World Series of Poker 2012 wurde zwischen dem 27. Mai und dem 16. Juli 2012 im Rio All-Suite Hotel and Casino in Las Vegas ausgetragen. Es war die 43. jährliche Auflage des Großereignisses. 2012 wurden in Las Vegas soviele Bracelets ausgespielt wie noch nie zuvor, insgesamt 61.
Inhaltsverzeichnis
Im Vorfeld
- Unter den neuen Turnieren war insbesondere ein gigantischer 1.000.000 $ teurer Wettkampf zu Gunsten der Stiftung One Drop Foundation hervorzuheben, der das Pokererturnier mit dem höchsten Buy In aller Zeiten darstellte. Mitte April wurde auf ESPN ein Artikel veröffentlicht, demnach zumindest 32 der 48 verfügbaren Plätze für das Turnier bereits reserviert worden waren, womit der Rekord von Jamie Gold vom Main Event 2006 bezüglich Preisgeld übertroffen worden wäre.
- Einige der Weltmeisterschaftsturniere wurden im Vergleich zu den Jahren davor billiger. In diesen Fällen halbierte sich der Einkaufswert auf 5.000 $.
Besondere Ereignisse
- Im sechsten Event gab es den ersten ausländischen Gewinner. Der Franzose Aubin Cazals gewann das neuartige Mixed-Max-Turnier.
- Der US-Amerikaner Matt Matros gewann das 16. Turnier und somit das bereits dritte Jahr in Folge zumindest ein Bracelet. Der Rekord liegt bei vier Jahren, gehalten von Doyle Brunson.
- Gleich im ersten offenen Bewerb verbesserte ein deutlich erschlankter und bärtiger Phil Hellmuth seinen eigenen Rekord an World Series of Poker-Cashes auf 86 (Siehe dazu: Phil Hellmuth in der World Series of Poker 2012). Phil Hellmuth konnte am 11. Juni das Razz-Turnier gewinnen und krönte sich damit zum zweiten Male nach 1989 zum Weltmeister einer Variante. Mit seinem langersehnten zwölften Bracelet verbesserte er die eigenen Rekorde für erreichte Finaltische (46) und Preisgeldplatzierungen (89) weiter.
- Phil Ivey, der laut Gerüchten[1] einmal mehr große Summen auf einen Braceletgewinn von ihm gesetzt haben soll, erreichte innert zwei Wochen fünf Finaltische und wurde dabei Siebter, Zweiter, Dritter, Fünfter und Achter. Nach seinem dritten Finaltisch übernahm er auch die Führung im POY-Rennen.
- Die Famile Shulman, bestehend aus Allyn Jaffrey, Jeff und Barry, erreichte innert eine Woche drei Finaltische, jeweils einen pro Familienmitglied. Allyn Jaffrey, die Ehefrau von Barry und Stiefmutter von Jeff gewann dabei sogar das Seniorenevent, womit sie als erste Frau seit 2008 ein Bracelet, abgesehen der Damenturniere, gewann. Das Ehepaar Shulman wurde gleichzeitig zum dritten Ehepaar, dass aus zwei Braceletgewinnern besteht.
- David „ODB“ Baker gewann nur wenige Tage nach David „Bakes“ Baker ebenfalls ein Bracelet, was für viel Verwirrung in der Pokerwelt sorgte. Die beiden professionellen Spieler wurden schon seit Jahren immer wieder miteinander verwechselt.
- Das mit Spannung erwartete und vom kanadischen Aktivisten Guy Laliberte organisierte Million-Dollar-Event sollte die hohen Erwartungen erfüllen. Mit 48 Spielern wurde die Höchstzahl an Startplätzen vergeben. Der Finaltisch wartete mit Legenden wie Bobby Baldwin und Phil Hellmuth sowie Amateuren wie Laliberte und David Einhorn auf. Gewinnen konnte das Event Antonio Esfandiari vor Sam Trickett, die mit über 18 beziehungsweise 10 Millionen US-Dollar Rekordpreisgelder mit nach Hause nahmen.
Turnierplan
Legende:
- #: Reihenfolge des Turniers im Turnierplan.
- Buy In: Einkaufswert des Turniers, in US-Dollar angegeben.
- Event: Variante des Turniers.
- Teilnehmer: Anzahl der registrierten Spieler.
- Gewinner: Nation und Name des Turniersiegers. In Klammer wird angegeben, sein wie vieltes Bracelet der Spieler in diesem Turnier gewonnen hat, sofern es sich um einen mehrfachen Braceletgewinner handelt.
- Preisgeld: Die Summe, die der Turniersieger gewinnt, in US-Dollar angegeben.
- Zweiter: Nation und Name des Zweitplatzierten.
# | Buy In ($) | Event | Teilnehmer | Gewinner | Preisgeld ($) | Zweiter |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 500 | No Limit Hold'em (Für Dealer) | 732 | ![]() |
70.859 | ![]() |
2 | 1.500 | No Limit Hold'em | 2101 | ![]() |
517.725 | ![]() |
3 | 3.000 | Heads Up No Limit Hold'em/Pot Limit Omaha | 317 | ![]() |
207.708 | ![]() |
4 | 1.500 | Seven Card Stud High/Low | 622 | ![]() |
201.559 | ![]() |
5 | 1.500 | Pot Limit Hold'em | 639 | ![]() |
189.818 | ![]() |
6 | 5.000 | No Limit Hold'em Mixed-Max | 409 | ![]() |
480.564 | ![]() |
7 | 1.500 | Seven Card Stud | 367 | ![]() |
126.363 | ![]() |
8 | 1.500 | Omaha High/Low | 967 | ![]() |
264.400 | ![]() |
9 | 1.500 | No Limit Hold'em (Re-Entry) | 3404 | ![]() |
781.398 | ![]() |
10 | 5.000 | Seven Card Stud | 145 | ![]() |
190.826 | ![]() |
11 | 1.500 | Pot Limit Omaha | 970 | ![]() |
265.221 | ![]() |
12 | 10.000 | Heads Up No Limit Hold'em | 152 | ![]() |
371.498 | ![]() |
13 | 1.500 | Limit Hold'em | 730 | ![]() |
211.921 | ![]() |
14 | 1.500 | No Limit Hold'em Shootout | 1138 | ![]() |
311.174 | ![]() |
15 | 5.000 | Seven Card Stud High/Low | 212 | ![]() |
269.037 | ![]() |
16 | 1.500 | No Limit Hold'em Six Handed | 1604 | ![]() |
454.835 | ![]() |
17 | 10.000 | Pot Limit Hold'em | 179 | ![]() |
445.899 | ![]() |
18 | 2.500 | Razz | 309 | ![]() |
182.793 | ![]() |
19 | 1.500 | No Limit Hold'em | 2302 | ![]() |
559.514 | ![]() |
20 | 5.000 | Limit Hold'em | 143 | ![]() |
206.760 | ![]() |
21 | 1.000 | No Limit Hold'em | 2799 | ![]() |
440.829 | ![]() |
22 | 2.500 | Deuce to Seven Triple Draw Lowball (Limit) | 228 | ![]() |
145.247 | ![]() |
23 | 3.000 | No Limit Hold'em Six Handed | 924 | ![]() |
567.624 | ![]() |
24 | 5.000 | Omaha High/Low | 256 | ![]() |
294.777 | ![]() |
25 | 1.500 | Limit Hold'em Shootout | 366 | ![]() |
116.118 | ![]() |
26 | 3.000 | Pot Limit Omaha | 589 | ![]() |
361.797 | ![]() |
27 | 1.500 | H.O.R.S.E. | 889 | ![]() |
267.081 | ![]() |
28 | 2.500 | No Limit Hold'em Four Handed | 750 | ![]() |
392.476 | ![]() |
29 | 1.000 | No Limit Hold'em (Senioren) | 4128 | ![]() |
603.713 | ![]() |
30 | 1.500 | Deuce to Seven Draw Lowball (No Limit) | 285 | ![]() |
101.975 | ![]() |
31 | 1.500 | No Limit Hold'em | 2811 | ![]() |
664.130 | ![]() |
32 | 10.000 | H.O.R.S.E. | 178 | ![]() |
451.779 | ![]() |
33 | 1.000 | No Limit Hold'em | 2795 | ![]() |
440.238 | ![]() |
34 | 5.000 | Pot Limit Omaha Six Handed | 418 | ![]() |
512.029 | ![]() |
35 | 2.500 | Mixed Hold'em | 393 | ![]() |
210.107 | ![]() |
36 | 3.000 | No Limit Hold'em Shootout | 587 | ![]() |
386.593 | ![]() |
37 | 2.500 | 8-Game | 477 | ![]() |
271.312 | ![]() |
38 | 1.500 | No Limit Hold'em | 2502 | ![]() |
607.200 | ![]() |
39 | 10.000 | Pot Limit Omaha | 293 | ![]() |
661.000 | ![]() |
40 | 2.500 | Limit Hold'em Six Handed | 302 | ![]() |
182.088 | ![]() |
41 | 3.000 | No Limit Hold'em | 1394 | ![]() |
742.072 | ![]() |
42 | 2.500 | Omaha/Seven Card Stud High/Low | 393 | ![]() |
228.014 | ![]() |
43 | 1.500 | No Limit Hold'em | 2770 | ![]() |
654.380 | ![]() |
44 | 1.000 | No Limit Hold'em | 2949 | ![]() |
464.464 | ![]() |
45 | 50.000 | 8-Game (Poker Player's Championship) | 104 | ![]() |
1.451.527 | ![]() |
46 | 2.500 | No Limit Hold'em | 1607 | ![]() |
694.609 | ![]() |
47 | 1.500 | Pot Limit Omaha High/Low | 978 | ![]() |
267.345 | ![]() |
48 | 3.000 | Limit Hold'em | 247 | ![]() |
165.205 | ![]() |
49 | 1.500 | No Limit Hold'em (Ante Only) | 939 | ![]() |
256.691 | ![]() |
50 | 5.000 | No Limit Hold'em | 1001 | ![]() |
952.694 | ![]() |
51 | 1.000 | No Limit Hold'em (Ladies) | 936 | ![]() |
170.587 | ![]() |
52 | 2.500 | 10-Game Mix Six Handed | 421 | ![]() |
244.259 | ![]() |
53 | 1.500 | No Limit Hold'em | 3166 | ![]() |
737.248 | ![]() |
54 | 1.000 | No Limit Hold'em | 3221 | ![]() |
500.075 | ![]() |
55 | 1.000.000 | The Big One for One Drop | 48 | ![]() |
18.346.673 | ![]() |
56 | 1.500 | No Limit Hold'em | 2798 | ![]() |
661.022 | ![]() |
57 | 10.000 | No Limit Hold'em Six Handed | 474 | ![]() |
1.136.197 | ![]() |
58 | 3.000 | Pot Limit Omaha High/Low | 526 | ![]() |
330.277 | ![]() |
59 | 1.000 | No Limit Hold'em | 4620 | ![]() |
654.797 | ![]() |
60 | 10.000 | Deuce to Seven Draw Lowball (No Limit) | 101 | ![]() |
294.321 | ![]() |
61 | 10.000 | No Limit Hold'em (Main Event) | 6598 | ![]() |
8.527.982 | ![]() |
Player of the Year
- Hauptartikel: Player of the Year 2012
Zum Player of the Year zählten sämtliche offene Turniere der amerikanischen Ausgabe, ebenso die im Herbst veranstalteten Events der World Series of Poker Europe und der Finaltisch des Main Events im Oktober.
Den Titel konnte Greg Merson für sich entscheiden, nachdem er das Main Event gewinnen konnte. Durch dieses Resultat verwies er Phil Hellmuth zum dritten Mal in dessen Karriere auf den zweiten Platz dieser Wertung.
Siehe auch
Quellen
Weblinks
Jährliche Turniere und Main Event-Sieger (ab 2004 zusätzlich Spieler des Jahres)
1970: Moss |
1980: Ungar |
1990: Matloubi |
2000: Ferguson |
2010: Jonathan Duhamel (Kassela) |
Listen: Money-Finish-Rekordhalter • Bracelet-Rekordhalter • Junge Hauptturniergewinner
Turniere: World Championship Event • Main Event • November Nine • Europa • Asien-Pazifik • Circuit-Turniere • Tournament of Champions
Auszeichnungen: Bracelet • Spieler des Jahres • Chip Reese Memorial Trophy • Hall of Fame
Umfeld: Jeffrey Pollack • Harrah's Entertainment • Binion's Horseshoe • Rio All-Suite